Werbung befeuert Überkonsum. Auf Plakatwänden und Litfaßsäulen dringt sie in unser Leben ein. Mit dem Projekt "Platzhalter" transformieren wir diese Werbeflächen in Orte, an denen Menschen zusammen kommen.
Mit der finanziellen Unterstützung von Projektpat*innen mieten wir diese Flächen und sorgen dafür, dass hier keine Konsumbotschaften mehr platziert werden können. Stattdessen animieren wir mit unseren MotivenLink zu mehr Solidarität, Gemeinschaft und Austausch im Quartier. Sie wollen bespielt, bemalt und besucht werden.
An unsere Plakatwand am Küchengarten in Hannover konnten Fahrkarten geklebt und mit anderen Menschen geteilt werden.
Ist Werbung zukunftsfähig? Welche Funktion hat öffentlicher Raum? Wie nimmst du dein Quartier wahr?
Wir haben Expert*innen aus den Bereichen Soziologie, Design, Kunst und Stadtentwicklung interviewtLink um mit "Platzhalter" einen Gegenentwurf zu kommerzieller Werbung zu entwickeln.
"Ich finde es super, wenn man Gegebenheiten im öffentlichen Raum anders nutzt." (Harald Welzer)
"Das ist schon ein Missbrauch des öffentlichen Raums, der da stattfindet." (Regina Schmeken)
Lasst uns gemeinsam unsere Städte von Konsumbotschaften befreien!
In unseren Veranstaltungen erarbeiten wir einen Gegenentwurf zu Werbung im öffentlichen Raum. Das Ziel ist nicht nur Werbung zu vertreiben, sondern zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Lebensräumen einzuladen.
Credits
Video, Fotos: Jan Schölzel
Werbung befeuert Überkonsum. Auf Plakatwänden und Litfaßsäulen dringt sie in unser Leben ein. Mit dem Projekt "Platzhalter" transformieren wir diese Werbeflächen in Orte, an denen Menschen zusammen kommen.
An unsere Plakatwand am Küchengarten in Hannover konnten Fahrkarten geklebt und mit anderen Menschen geteilt werden.
Mit der finanziellen Unterstützung von Projektpat*innen mieten wir diese Flächen und sorgen dafür, dass hier keine Konsumbotschaften mehr platziert werden können. Stattdessen animieren wir mit unseren MotivenLink zu mehr Solidarität, Gemeinschaft und Austausch im Quartier. Sie wollen bespielt, bemalt und besucht werden.
Ist Werbung zukunftsfähig? Welche Funktion hat öffentlicher Raum? Wie nimmst du dein Quartier wahr?
Wir haben Expert*innen aus den Bereichen Soziologie, Design, Kunst und Stadtentwicklung interviewtLink um mit "Platzhalter" einen Gegenentwurf zu kommerzieller Werbung zu entwickeln.
"Ich finde es super, wenn man Gegebenheiten im öffentlichen Raum anders nutzt." (Harald Welzer)
"Das ist schon ein Missbrauch des öffentlichen Raums, der da stattfindet." (Regina Schmeken)
Lasst uns gemeinsam unsere Städte von Konsumbotschaften befreien!
In unseren Veranstaltungen erarbeiten wir einen Gegenentwurf zu Werbung im öffentlichen Raum. Das Ziel ist nicht nur Werbung zu vertreiben, sondern zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Lebensräumen einzuladen.
Credits
Video, Fotos: Jan Schölzel