Lösung Stadt Vision
Gemeinsam mit neuen Kompliz*innen nehmen wir am Ideenwettbewerb der e.on Stiftung teil: Mit unserer VisionLink einer Stadt der Zukunft.
Mär. 2022
Förderung vom Fonds Soziokultur
Unsere diesjährige Workshopreihe wird vom Fonds SoziokulturLink gefördert.
Feb. 2022
Werbung? Nein, Danke!
Ein Text von Katharina SteinLink über "Platzhalter", São Paulo und einen auslaufenden Werbevertrag in Genf.
Feb. 2022
Portrait in Braunschweiger Zeitung
Im Interview mit Martin JasperLink erzählen wir von unserer Vision einer werbefreien Stadt, dem Bundespreis Ecodesign und der Zukunft von "Platzhalter".
Jan. 2022
Start unserer ersten Workshop-Reihe
Mit den Schüler*innen der Otto-Hahn-Schule in WunstorfLink bearbeiten wir in den nächsten drei Monaten die Themen öffentlicher Raum, Design und Werbung. Gemeinsam suchen und gestalten wir mehrere Werbeflächen in der Umgebung.
Jan. 2022
Preisträger: Bundespreis EcoDesign 2021
Der Bundespreis Ecodesign ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland. Wir freuen uns sehr über die AuszeichnungLink in der Kategorie "Nachwuchs".
Dez. 2021
City 2030: Wir machen Stadt!
Für das temporäre Galerieprojekt von ZwischenRaum haben wir eine Utopie für das Jahr 2030 entwickelt. Die AusstellungLink kann vom 8. November bis 3. Dezember besucht werden.
Nov. 2021
Residenz beim PACT Zollverein
Vom 1. bis 17. Oktober sind wir Teil des 1/2/8 research forums "Spot on Economies"Link und arbeiten an dem nächsten Kapitel von "Platzhalter".
Okt. 2021
Walking in your shoes
Wir berichten dem Büro für Eskapismus von unseren Erfahrungen im öffentlichen Raum. Die Audioaufnahmen werden für das neue Fictional Reality GameLink verwendet.
Sep. 2021
Nominiert: Bundespreis EcoDesign 2021
Wir sind unter den sechs NominiertenLink in der Kategorie Nachwuchs und freuen uns sehr auf die Preisverleihung im Dezember.
Sep. 2021
Ausgezeichnet: DDC WAS IST GUT 2021
Nach zwei intensiven und inspirierenden Tagen wird unser Projekt in der Kategorie Raum ausgezeichnet.Link Das Jury-Symposium und die Gala wurden aufgezeichnet.Link
Sep. 2021
Nominiert: Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design 2021
Wir sind unter den 13 NominiertenLink in der Kategorie Visionen.
Aug. 2021
Pilot in Hannover startet
In einem zweiwöchigen Pilotversuch testen wir zehn MotiveLink in unserer Heimatstadt Hannover.
Jul. 2021
Ausgezeichnet: aed neuland 2021
Wir werden von der Jury des Designwettbewerbs mit GoldLink in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet.
Jun. 2021
VOLL AM ARSCH
Lasse erzählt im neuen taz FUTURZWEI MagazinLink vom Projekt "Platzhalter".
Jun. 2021
Interview im fortan Magazin
Im InterviewLink mit der Designerin Rika Thomas erzählen wir von der Idee hinter "Platzhalter", unserer persönlichen Motivation und einer Stadt ohne Werbung.
Apr. 2021
Förderung vom Fonds Soziokultur
Unser Pilotversuch im kommenden Sommer wird vom Fonds SoziokulturLink gefördert.
Dez. 2020
Expert*innen InterviewsLink
Wir befragen Expert*innen aus den Bereichen Soziologie, Design, Kunst und Stadtentwicklung nach ihren Gedanken zu Werbung im öffentlichen Raum.
Okt. 2020
Vortrag an der Universität Zürich
Im "Imagineering" Seminar von Harald Welzer präsentieren wir Studierenden die ersten SkizzenLink zu "Platzhalter".
Sep. 2020
Untestützung von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit
Gemeinsam mit unseren Projektpat*innen bei FUTURZWEILink legen wir den Grundstein für das Projekt "Platzhalter".
Sep. 2020
Instagram
@projekt_platzhalter
Mär. 2022
Lösung Stadt Vision
Gemeinsam mit neuen Kompliz*innen nehmen wir am Ideenwettbewerb der e.on Stiftung teil: Mit unserer VisionLink einer Stadt der Zukunft.
Feb. 2022
Förderung vom Fonds Soziokultur
Unsere diesjährige Workshopreihe wird vom Fonds SoziokulturLink gefördert.
Feb. 2022
Werbung? Nein, Danke!
Ein Text von Katharina SteinLink über "Platzhalter", São Paulo und einen auslaufenden Werbevertrag in Genf.
Jan. 2022
Portrait in Braunschweiger Zeitung
Im Interview mit Martin JasperLink erzählen wir von unserer Vision einer werbefreien Stadt, dem Bundespreis Ecodesign und der Zukunft von "Platzhalter".
Jan. 2022
Start unserer ersten Workshop-Reihe
Mit den Schüler*innen der Otto-Hahn-Schule in WunstorfLink bearbeiten wir in den nächsten drei Monaten die Themen öffentlicher Raum, Design und Werbung. Gemeinsam suchen und gestalten wir mehrere Werbeflächen in der Umgebung.
Dez. 2021
Preisträger: Bundespreis EcoDesign 2021
Der Bundespreis Ecodesign ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland. Wir freuen uns sehr über die AuszeichnungLink in der Kategorie "Nachwuchs".
Nov. 2021
City 2030: Wir machen Stadt!
Für das temporäre Galerieprojekt von ZwischenRaum haben wir eine Utopie für das Jahr 2030 entwickelt. Die AusstellungLink kann vom 8. November bis 3. Dezember besucht werden.
Okt. 2021
Residenz beim PACT Zollverein
Vom 1. bis 17. Oktober sind wir Teil des 1/2/8 research forums "Spot on Economies"Link und arbeiten an dem nächsten Kapitel von "Platzhalter".
Sep. 2021
Walking in your shoes
Wir berichten dem Büro für Eskapismus von unseren Erfahrungen im öffentlichen Raum. Die Audioaufnahmen werden für das neue Fictional Reality GameLink verwendet.
Sep. 2021
Nominiert: Bundespreis EcoDesign 2021
Wir sind unter den sechs NominiertenLink in der Kategorie Nachwuchs und freuen uns sehr auf die Preisverleihung im Dezember.
Sep. 2021
Ausgezeichnet: DDC WAS IST GUT 2021
Nach zwei intensiven und inspirierenden Tagen wird unser Projekt in der Kategorie Raum ausgezeichnet.Link Das Jury-Symposium und die Gala wurden aufgezeichnet.Link
Aug. 2021
Nominiert: Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design 2021
Wir sind unter den 13 NominiertenLink in der Kategorie Visionen.
Jul. 2021
Pilot in Hannover startet
In einem zweiwöchigen Pilotversuch testen wir zehn MotiveLink in unserer Heimatstadt Hannover.
Jun. 2021
Ausgezeichnet: aed neuland 2021
Wir werden von der Jury des Designwettbewerbs mit GoldLink in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet.
Jun. 2021
VOLL AM ARSCH
Lasse erzählt im neuen taz FUTURZWEI MagazinLink vom Projekt "Platzhalter".
Apr. 2021
Interview im fortan Magazin
Im InterviewLink mit der Designerin Rika Thomas erzählen wir von der Idee hinter "Platzhalter", unserer persönlichen Motivation und einer Stadt ohne Werbung.
Dez. 2020
Förderung vom Fonds Soziokultur
Unser Pilotversuch im kommenden Sommer wird vom Fonds SoziokulturLink gefördert.
Okt. 2020
Expert*innen InterviewsLink
Wir befragen Expert*innen aus den Bereichen Soziologie, Design, Kunst und Stadtentwicklung nach ihren Gedanken zu Werbung im öffentlichen Raum.
Sep. 2020
Vortrag an der Universität Zürich
Im "Imagineering" Seminar von Harald Welzer präsentieren wir Studierenden die ersten SkizzenLink zu "Platzhalter".
Sep. 2020
Untestützung von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit
Gemeinsam mit unseren Projektpat*innen bei FUTURZWEILink legen wir den Grundstein für das Projekt "Platzhalter".
Instagram
@projekt_platzhalter